Fair shoppen in Hamburg
Bewusstes einkaufen gilt längst nicht mehr als alte, verstockte Haltung, sondern ist vielmehr zur Normalität geworden. Auch in Hamburg fehlt es nicht an "grünen" Einkaufsmöglichkeiten – vom Wochenmarkt über Spielzeugläden bis hin zum stylischen Bekleidungsgeschäft. Diese Adressen bieten nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten, die sich sehen lassen können.
-
Maygreen
Im Herzen von Ottensen tritt dieser Laden den Beweis an, dass "grüne" Mode längst dem Müsli- und Kartoffelsack-Image entwachsen ist. Schlichte Shirts, stylische Chinos und Seidenkleider sind allesamt unter fairen und ökologisch korrekten Bedingungen produziert worden.
Details
-
Marktzeit in der Fabrik
Die Marktzeit orientiert sich an einem Konzept von Übersee, dem sogenannten "neighborhood market": jeden Samstagmorgen bieten hier Aussteller aus der Umgebung ihre Produkte an. Neben textilem Design und moderner Handwerkskunst locken vor allem die vielen leckeren Kleinigkeiten.
Details
-
Stilbruch Altona
Schätze vom Sperrmüll, die auf Flohmärkten in der Stadt zu horrenden Preisen über den Tisch gehen, finden sich bei Stilbruch in einer ausgesprochenen Fülle. Freude über Schnäppchen und weniger Müll für die Umwelt gehen hier Hand in Hand.
Details
-
Isemarkt
Zweimal die Woche versammeln sich ganze 200 Händler im südlichen Eppendorf und sorgen auf dem Isemarkt für ein buntes Treiben. Viele der angebotenen Produkte stammen aus dem Umland und von kleinen Manufakturen – vom Biokäse über Süßwaren, bis hin zu Textilien oder Werkzeugen.
Details